Zwergensprache

Mit den Händen reden

Die einfachen Handzeichen der Zwergensprache helfen unseren Kleinsten sich schon im ersten Lebensjahr ganz konkret verständlich zu machen. Denn noch bevor sie in der Lage sind sprachlich zu kommunizieren, können sie uns mit ihren Händen bereits ihre Bedürfnisse und Interessen mitteilen.
Weniger Frust, ein höheres Selbstwertgefühl und eine gestärkte Bindung zu den Eltern sind nur einige der vielen Vorteile.
Die Handzeichen beruhen auf der deutschen Gebärdensprache und können sehr leicht von allen Bezugspersonen erlernt werden.

BABYKURS

Der Zwergensprache Babykurs findet wöchentlich statt und geht über 10 Wochen. Die Lieder und Spiele sind für Kinder zwischen 5 und 18 Monaten ausgelegt.
In jeder Stunde des einstündigen Kurses lernt ihr neue Babyzeichen und übt diese anhand von Kinderliedern und Reimen. Es wird zusammen gesungen und gespielt und es  steht immer der Spaß im Vordergrund. Die Zeichen werden
von euch und euren Kindern nebenbei erlernt und sofort ins gemeinsame Spiel integriert.
Natürlich gibt es auch Raum, um sich mit mir und den anderen Mamas und Papas über den Alltag mit den Babyzeichen und allen anderen Themen, die euch so beschäftigen, auszutauschen.

Spielstunde

In den Spielstunden könnt ihr euch auch nach dem Ende des Babykurses weiter Ideen für Spiele und Lieder mit den Babyzeichen für zu Hause holen. Trefft euch mit anderen ehemaligen KursteilnehmerInnen, tauscht euch aus und motiviert euch gegenseitig dran zu bleiben.
Und wenn du noch nicht in einem meiner Kurse warst, ist es die perfekte Gelegenheit mal reinzuschnuppern und Fragen zu stellen. 

Aufbaukurs

Solltet ihr schon einen Kurs gemacht und bereits Zeichenerfahrung haben, könnt ihr meinen Aufbaukurs besuchen. Dort könnt ihr euren Zeichenwortschatz erweitern und viele Spielideen mitnehmen, sodass ihr in jeder Situation mit euren Kindern kommunizieren könnt. Der Kurs ist als 2 maliger 1 1/2 stündiger Workshop geplant und richtet sich eher an etwas mobilere Kinder ab einem Jahr.
Wir machen z.B. gemeinsam ein Picknick oder schauen welche Tiere wir bei einem Ausflug in den Zoo entdecken können. Gern könnt ihr auch eigene Themen und Wünsche mit einbringen. 

20220408_150557

Workshop

Im Zwergensprache Workshop bekommst du einen ersten Einblick in die Welt der Babyzeichen und die wichtigsten Handzeichen, die ihr für euren Alltag braucht. Außerdem bekommst du konkrete Tipps und erprobte Empfehlungen, wie du sie am besten einführen kannst, damit sie sowohl euer tägliches Miteinander, den bedürfnisorientierten Austausch auf Augenhöhe als auch den Weg zur Lautsprache für dein Kind spielerisch bereichern.

Wir sehen uns an zwei Terminen, die eine oder zwei Wochen auseinander liegen, damit ihr in dieser Zeit erste Erfahrungen sammeln und dann alle eure Fragen loswerden könnt.

Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.

Antoine de Saint-Exupéry

Vorteile der Zwergensprache

euer Baby

kann so seine Gefühle und Bedürfnisse leichter ausdrücken und schon aktiv "mitreden"

ihr als Eltern

erhaltet einen Einblick, was im Köpfchen eures Kindes schon alles vorgeht und verstanden wird

euer Baby

ist seltener frustriert, weil es besser verstanden wird und genau sagen kann, was es gerade braucht.

ihr als Eltern

unterstützt durch Babyzeichen die gesamte Entwicklung des Babys kindgerecht und spielerisch

euer Baby

entwickelt so eine intensive Bindung zu seinen Eltern und Geschwistern

ihr als Eltern

erleichtert eurem Baby das Verständnis, wenn ihr eure Worte mit einigen Babyzeichen untermalt