Kurse

Ich weiß, dass sich nicht jeder die Kosten für eine Beratung oder einen Kurs leisten kann. Ich möchte trotzdem, dass jede Familie, die möchte, die Möglichkeit dazu bekommt. Bitte melde dich bei mir, wenn das bei dir der Fall sein sollte und ich kann dir verschiedene Lösungen anbieten

zu allen verfügbaren Angeboten nach unten scrollen

Zwergensprache

Babykurse

Bei diesem 10 wöchigen Kurs lernt ihr im gemeinsamen Spielen und Singen mit euren Kindern ein umfangreiches Repertoire der wichtigsten Handzeichen für den Alltag sowie alle Grundlagen der Zwergensprache. Am besten ist euer Kind im Alter zwischen 5 und 18 Monaten. 
Solltet ihr mal zu einer Stunde nicht da sein, könnt ihr sie in einem anderen Kurs nachholen.

Spielstunde

In den Spielstunden könnt ihr euch auch nach dem Ende des Babykurses weiter Ideen für Spiele und Lieder mit den Babyzeichen für zu Hause holen. Trefft euch mit anderen ehemaligen KursteilnehmerInnen, tauscht euch aus und motiviert euch gegenseitig dran zu bleiben.
Und wenn du noch nicht in einem meiner Kurse warst, ist es die perfekte Gelegenheit mal reinzuschnuppern und Fragen zu stellen. 

Workshops

Im Zwergensprache Workshop bekommst du einen guten Einblick in die Welt der Babyzeichen und die wichtigsten Handzeichen, die ihr für euren Alltag braucht. Außerdem bekommst du konkrete Tipps und erprobte Empfehlungen für den Start
Wir sehen uns an zwei Terminen, die eine oder zwei Wochen auseinander liegen, damit ihr in dieser Zeit erste Erfahrungen sammeln und dann alle eure Fragen loswerden könnt.

Stillen und Tragen

Still- und
Tragetreffen

Mit einem Baby gibt es viele neue Themen, die eine Mama beschäftigen und oft hilft es, wenn man diese mit anderen Müttern besprechen und sich austauschen kann. 
Beim Still- und Tragetreffen habt ihr dazu die Gelegenheit und ich stehe euch mit all meinem Wissen als Still-, Trageberaterin und 2fach Mama zur Seite.
Auch wenn wir hauptsächlich still- und tragebezogene Themen besprechen, sind alle Eltern willkommen, egal ob sie stillen und tragen – oder eben auch nicht.

Trageworkshop
Getragen von Anfang an

  • Erfahre, was man über das Tragen von Neugeborenen und Babys wissen muss.
  • Lerne das Binden mit einem elastischen und mit einem gewebten Tragetuch.
  • Erhalte einen Einblick in die Vielfalt der Tücher und Tragehilfen und was du beim Kauf beachten solltest.


    Gern kannst du ein eigenes Tuch oder eine Tragehilfen mitbringen, die du bereits gekauft oder geschenkt bekommen hast und wir schauen gemeinsam, ob sie zum Tragen
    eures Kindes geeignet sind.

Trageworkshop
ab auf den Rücken

  • Erfahre die Vorteile des Rückentragens für dich und dein Kind.
  • Lerne, wie du dein Kind sicher auf den Rücken bringen und in einer Tragehilfe tragen kannst. 

    Dieser Kurs ist für Mamas und Papas, die bereits Trageerfahrung haben und nun ihr Kind nicht mehr nur vor dem Bauch tragen möchten. Bitte bring deine Tragehilfe mit. Das Tragen auf dem Rücken wird je nach Tragehilfe ab sicherer Kopfkontrolle oder ab Sitzalter empfohlen.

Babyvorbereitungskurs




Stillen – Tragen – Verstehen

Im Babyvorbereitungskurs bekommt ihr alles mit, was ihr für die erste Zeit mit eurem Baby an Wissen braucht.


Erfahre, wie du mit deinem Baby einen guten Stillstart haben kannst. Lerne die bequemste Stillposition, das Gewinnen der Milch per Hand, wie dein Kind richtig an der Brust trinkt und du keine Schmerzen dabei hast und was du tun kannst, wenn es doch mal zu einem Problem kommen sollte.

Erfahre wie du dein Kind sicher und bequem im Tuch oder einer Tragehilfe tragen kannst und was du beim Kauf einer Tragehilfe beachten solltest. Gemeinsam üben wir eine Bindeweise mit dem gewebten oder dem elastischen Tuch, die du von Anfang an mit deinem Kind umsetzen kannst. Gern kannst du auch bereits vorhandene Tragen oder Tücher mitbringen.

Erfahre, wie dir die 5 Dunstan Babylaute helfen die Bedürfnisse deine Kindes bereits vom ersten Tag an zu verstehen, denn unsere Babys drücken von Anfang aus, ob sie Hunger haben, müde sind, oder Schmerzen haben.

Am Ende habt ihr natürlich auch die Gelegenheit weitere Fragen loszuwerden, um sie mit mir und den anderen werdenden Eltern zu besprechen. Aus meiner Erfahrung als 2fach Mami kann ich euch zum Beispiel vieles über die Themen Stoffwindeln und Abhalten berichten und euch bei den Vorbereitungen auf euer kleines Wunder unterstützen.

Erfahrungsgemäß ist es am besten, wenn du den Kurs etwa in der Mitte oder im letzten Drittel deiner Schwangerschaft machst. Kurz vor der Geburt ist es für einige Personen schwierig noch so viele neue Informationen aufzunehmen und sich zu merken. 

Wenn du dazu Fragen hast, schreib mir gern.

Kosten: 120€ pro Person / 135€ pro Paar

Tragecheck

Petersbogen Apotheke (Petersstraße 36-44)

Dunstan Babylaute Workshop